More stories

  • Schimmel an der Wand

    Schimmel hinterm Schrank – Soforthilfe

    Auf den ersten Blick sieht die Wohnung picobello aus, doch hinter dem Kleiderschrank wartet der Schock. Dunkle Schimmelsporen überziehen die Wand und kleben an der Tapete. Ein klarer Fall von zu wenig Hygiene, oder? Nein, denn Schimmel hinter dem Schrank entsteht meist durch hohe Luftfeuchtigkeit und bleibt lange unbemerkt. Daher können große Schimmelflecke zum Vorschein kommen, wenn Kleiderschrank oder Schrankwand endlich weichen. Doch was tun gegen die unschönen und gesundheitsschädlichen schwarzen Rückstände? weiterlesen

  • Glaskratzer auf Display

    Kratzer aus Glas entfernen

    Hartnäckig hält er sich am Glas fest – der Schmutz. Schnell ist der Griff zu ungeeigneten Putzmitteln und Putzhelfern getan, um das Glas in kurzer Zeit zum Strahlen zu bringen. Die Folge sind Kratzer. Die freie Sicht und eine einwandfreie Optik gingen dahin. Lassen sich die Glaskratzer entfernen, ohne Fachleute hinzuzuziehen? weiterlesen

  • Wohnung entstauben

    Luft entstauben und Staub vermeiden

    Die Luft entstauben – das klingt zunächst nach übermäßiger „Putzteufelei“. Gemeint ist jedoch nicht, den Staubsauger in die Höhe zu halten und die Raumluft durchzusaugen. Vielmehr geht es darum, Staub effektiv zu entfernen und aus der Wohnung herauszuhalten. Wie regelmäßiges Lüften dabei hilft und warum sich ein Luftreiniger lohnt, zeigen die folgenden Tipps. weiterlesen

  • Ledercouch putzen

    Ledersofa reinigen und pflegen

    Einfache Hausmittel reichen aus, um das Ledersofa zu reinigen und zu pflegen. Beim Fernsehen oder beim Herumtollen mit den Kindern passiert schnell ein Malheur. Der Rotwein schwappt auf die edlen Polstermöbel, die Kleine verewigt sich mit dem Filzstift an der Sofakante oder die Tomatensoße tropft auf die Kissen. Momente wie diese sind zum Haareraufen. Kein Grund zu verzweifeln: Die folgenden Tipps machen lästigen Flecken den Garaus. weiterlesen

  • Teppichreinigung

    Teppich reinigen – die Top-Hausmittel

    Igitt, was klebt denn da? Seit wann ist dort ein Fleck? Färbt sich der einst weiße Teppich grau oder bekommt der bunte Läufer neue Farbspritzer steht eine „Teppichreinigung“ an. Was den Verbraucher stört: Professionell gemacht, belastet sie stark die Haushaltskasse. Wirksam und preiswert ist es, mit einem Hausmittel den Teppich zu reinigen. Doch welches taugt dazu? weiterlesen

  • Couch reinigen mit einem Waschsauger

    Flecken auf dem Sofa entfernen

    Tatort Wohnzimmer. Sie haben es sich auf Ihrem komfortablen Sofa gemütlich gemacht. Doch schon nach kurzer Zeit passiert ein Malheur. Ein Fleck befindet sich auf dem Sofa. Lesen Sie jetzt, wie Sie vom Sofa Flecken entfernen. weiterlesen

  • Sofareinigung

    Sofa reinigen – so gelingt es

    Das Sofa möchten wenige Menschen missen. Ist es doch der Ort der Kommunikation und der, an dem sie sich bei „dolce far niente“ von den Belastungen des Alltags erholen. Beim Träumen, beim Musikhören und Fernsehen fehlen selten Getränke, Snacks und Pizza. Da geht schon mal etwas daneben. Eine Möglichkeit: Ein neues Sofa kaufen. Der teure […] weiterlesen

  • ledercouch-kalt

    Ledercouch kalt – Was tun?

    Es ist kein Geheimnis, dass Ledersofas einem Raum ein elegantes Aussehen verleihen. Allerdings neigen sie dazu, sich der Raumtemperatur anzupassen, und die größte Beschwerde, die Menschen mit Ledersofas haben, ist, dass sie im Winter ziemlich kalt werden. Was also tun, wenn die Ledercouch kalt ist und warum ist das überhaupt so? Mit einfachen Tricks lässt sich der Sessel kuschlig warm und komfortabel machen. weiterlesen

  • kurzschluss-hausstrom-hauselektrik

    Hauselektrik Kurzschluss finden

    Nicht nur beim Einsatz diverser Küchengeräte kann es zu einem Kurzschluss kommen. Generell kann es immer zu einem Kurzschluss kommen, wo elektrische Spannungsquellen vorhanden sind. Diverse elektrische Geräte, vom Fernseher bis hin zum elektrischen Massagesessel können bei fehlerhaften Stromkreisen oder schadhaft gewordenen Isolation zu einem Kurzschluss führen. Hier stellt sich die Frage, wie man einen Hauselektrik Kurzschluss finden kann. weiterlesen

  • Elektrische Ladung

    Couch lädt sich statisch auf – Was tun?

    Man möchte sich nach einem anstrengenden Arbeitstag auf die Couch setzen und relaxen, doch dann kommt der elektrische Schlag und man fragt sich wieso und was man dagegen tun soll. Diea ist ebenfalls schon in unserer Redaktion vorgekommen und in diesem Beitrag werden wir erklären wie es dazu kommen kann und welche Maßnahmen man dagegen unternehmen kann. weiterlesen