in

Kratzer im Laminat entfernen – so gehts

Laminat
Kratzer im Laminat entfernen Foto: © Илья Подопригоров (adobe.com)

Haustiere, schwere Sessel und herumtollende Kinder strapazieren Laminatböden. Mit der Zeit zeigen sich Kratzer, die auch beim Säubern mit Laminatreiniger nicht verschwinden. Dringt Feuchtigkeit in die Dielen ein, quillt das Material auf und erscheint dunkler. Das muss nicht sein. Im Beitrag erfahren Leser, mit welchen Hausmitteln sie geringfügige Kratzer im Laminat entfernen und was bei tiefgehenden Beschädigungen hilft.

Poliboy - Laminat Renovierer - Sofort Versiegelung - lang anhaltenden Glanz und Schutz - Bodenreinigung - Einzeln - 500ml - Made in Germany
  • WIEDER AUFGEFRISCHT: möbelt altes, strapaziertes Laminat, Laminatböden, ohne Einsatz von Werkzeug oder Maschinen wieder auf. Neue Schönheit für strapaziertes, altes, benutztes, abgelaufenes Laminat, Böden, überdeckt kleine Kratzer und Macken, frischt die alte Farbe wieder auf. Ideal bei Auszug, Umzug, Altbausanierung, Umgestaltung.
  • KEINE LÖSEMITTEL: Sichere Anwendung, ohne Lösemittel, bedenkenlos auch für Kinderzimmerböden und in Schlafzimmern anwendbar.
  • ANWENDUNG: Den Boden vorab gut säubern & wischen. Wurden vorher schichtenbildende Pflegemittel verwendet, diese mit einem schichtenlösenden Kraftreiniger z.B. POLIBOY Grundreiniger entfernen. Das Produkt gut schütteln & dann auf dem sauberen Boden direkt unverdünnt auftragen. Nicht einwirken lassen sondern unmittelbar danach mit einem feuchten Wischbezug gleichmäßig verteilen. Abschnittsweise vorgehen und einen gleichmäßigen Flüssigkeitsfilm erzeugen. Anschließend gut trocknen lassen.
  • BITTE BEACHTEN: Nicht nachwischen oder mit Wasser nacharbeiten, damit die Schutz-Schicht fest werden kann! Schon nach ca. 2 Stunden kann der Boden wieder betreten werden, volle Belastung durch Möbelrücken, Einrichten, Wischen erst nach Aushärten für 24 Stunden.
  • REICHWEITEN-SIEGER: eine Flasche reicht für mindestens 25qm. Die Haltbarkeit der aufgebrachten Schutzschicht beträgt etwa 6 Monate, je nach Gebrauch und Bodenbeschaffenheit.

Kleine Kratzer im Laminat: Was man mit welchen Hilfsmitteln tun kann

Um kleine Kratzer im Laminat zu entfernen, eignen sich verschiedene Hausmittel. Vor der Anwendung den Boden feucht (nicht nass!) wischen und warten, bis er trocken ist.

Siehe auch  Luft entstauben und Staub vermeiden

Babyöl

Baby- und Olivenöl sind einfache Hausmittel, um Kratzer im Laminat zu entfernen. Die Anwendung gelingt in wenigen Schritten:

  1. Ein paar Tropfen des Öls auf ein sauberes Baumwolltuch geben.
  2. Die betreffenden Stellen vorsichtig einreiben.
  3. Das Öl einwirken lassen.
  4. Reste mit einem trockenen Tuch abnehmen.
  5. Bei Bedarf den Vorgang wiederholen.
Le Terre di Colombo – 100 % Italienisches Natives Olivenöl Extra, Gerippte Flasche mit Mechanischem Verschluss, 1 l
  • 1 Liter gerippte Flasche mit mechanischem Verschluss
  • Angebaut und kaltgepresst in Italien mit Oliven aus der Region
  • Die dunkle Farbe der Flasche schützt das Öl vor Oxidation und bewahrt seinen natürlichen Geschmack
  • Besonders geeignet für die Zubereitung von Gemüse, Hülsenfrüchten und Suppen
  • Fruchtig und aromatisch mit einem süßen Mandelnachgeschmack

Bienenwachs

Bienen- und Kerzenwachs eignen sich zum Entfernen von Kratzern im Laminat, die deutlich erkennbar sind. Optisch passt sich Bienenwachs an die Farbe der Laminatdielen an. Gleiches gilt für eingefärbtes Kerzenwachs, das dem Farbton der Diele ähnelt. Die Anwendung im Detail:

  1. Kerzen- oder Bienenwachs schmelzen.
  2. Flüssiges Wachs auf die Kratzer im Laminat träufeln. Sofort mit einem Spatel gleichmäßig verteilen.
  3. Das Wachs einziehen lassen.
  4. Nach dem Trocknen überschüssige Wachsreste mit dem Spatel abheben. Dabei behutsam vorgehen, um keine neuen Kratzer zu hinterlassen.
ActiveTimeLife® Bienenwachs Pastillen Bio gelb | Premium | 100 g ideal für Kosmetik Kerzen Cremes Salben Seifen Wachstücher - Das Original im praktischen Zip-Beutel
  • ★ECHTES BIENENWACHS★ 100% reines Bienenwachs von fleißigen Honigbienen. „Bio“ steht für höchste Ansprüche: Schonend gereinigtes Bienenwachs ohne Zusatzstoffe direkt aus der Natur. Unser Bienenwachs eignet sich perfekt für die Hautpflege, Kosmetika, Kerzen und Wachstücher sowie für die Holz- und Lederpflege.
  • ★ÜBERZEUGENDE QUALITÄT★ Zertifiziert für die hohen Anforderungen an kosmetische Produkte. Dank häufiger Kontrollen erhalten Sie stets unser bestes Bienenwachs. Auf vergleich.org ist unser Bienenwachs im März 2025 der Vergleichssieger.
  • ★EINFACHE ANWENDUNG★ Die Bienenwachs-Pastillen schmelzen äußerst schnell und machen das Portionieren zum Kinderspiel. Das Umsetzen von eigenen Ideen macht Spaß und mit unserem Bienenwachs erzielt man ausgezeichnete Ergebnisse.
  • ★ENTSCHEIDE SELBST★ Im Zip-Beutel aus Kraftpapier sind die Bienenwachs-Pastillen geschützt, jederzeit griffbereit und lange haltbar. Die Nachfüllpacks aus bis zu 67% weniger Verpackungsmaterial wiegen nur wenige Gramm und schonen den Geldbeutel.
  • ★JAHRELANGES VERTRAUEN★ Mehr als 120.000 Kunden verwenden unsere Bienenwachs Pastillen. Mit unserer Zufriedenheitsgarantie können Sie sicher sein, die richtige Wahl zu treffen. Sie testen 30 Tage lang sorgenfrei. Sollte etwas nicht passen, helfen wir gerne weiter oder erstatten Ihnen umgehend Ihr Geld zurück.

Schuhcreme

Mit einer farblich passenden Schuhcreme kaschieren Nutzer Kratzer im Laminatboden. Ob die Farbe passt, probieren sie an einer unauffälligen Stelle. Optional empfiehlt sich eine farblose Lederpflege, die aus Hartwachs besteht. Nach dem Auftragen gründlich polieren.

Emma Grün® Schuhwachs Farblos Lederpflege & Schuhpflege 100ml [MIT BIENENWACHS] - Lederbalsam Lederfett Farblos - Lederschuhe Pflege natürlich Made in Germany
  • Ideales Schuh-Pflegemittel: Das hochwirksame Emma Grün Premium Schuhwachs bietet hervorragende Pflege für Damenschuhe und Herrenschuhe. Lederschuhe bleiben so langfristig geschmeidig. Das Schuhwachs riecht sehr angenehm und ist frei von Harz, Säure und Lösungsmitteln.
  • Schützt und imprägniert: Das farblose Schuhwachs mit Bienenwachs pflegt, imprägniert und verhindert so Schnee- und Wasserränder auf den Schuhen. Die Imprägnierung bietet perfekten Schutz vor Nässe und Schmutz für alle Schuhe, die der Witterung ausgesetzt sind, wie Sportschuhe, Wanderschuhe und Wanderstiefel.
  • Erzeugt Glanz und pflegt: Das natürliche Wachs lässt sich mühelos einpolieren und frischt Farben auf. Das Leder der Schuhe bleibt weich und geschmeidig, und das Wachs bietet Schutz vor Verblassen, Austrocknung und Rissbildung. Dadurch ist es auch für die Pflege von Kunstleder- und Sportschuhen bestens geeignet.
  • Gut für dich & die Umwelt: Emma Grün steht für Pflege wie zu Omas Zeiten. Wir entwickeln, produzieren und verpacken dieses Produkt in einer kleinen Manufaktur in Deutschland. Mit natürlichen Inhaltsstoffen erzielen wir die Wirksamkeit „moderner“ Chemiekeulen ganz ohne Schnickschnack. Natürlich wirksam. Natürlich Emma.
  • Schuhpflege leicht gemacht: Das Schuhwachs ist alles, was du für deine Schuhpflege brauchst. Nimm dir einen Schwamm oder Tuch, trag das Schuhwachs damit dünn und gleichmäßig auf, lass es kurz einziehen und fertig. Den Vorgang alle 4 Wochen wiederholen. Tipp: Zur Reinigung empfehlen wir unseren Emma Grün Lederreiniger.

Kratzer im Laminat entfernen mit professionellen Hilfsmitteln aus dem Baumarkt

Reparaturstifte

Um geringfügige  Kratzer im Laminat zu entfernen, eignen sich Reparaturstifte. Die Spezialmarker retuschieren Schrammen in Böden und Möbeln. Sie enthalten eine stark deckende, wasser- und wischfeste Tinte, die schnell trocknet. Erhältlich sind die Produkte in zahlreichen Holzfarben.

10 Stück Laminat Reparaturset mit Hartwachs & Reparaturstift für Laminat, Parkett, Vinylboden, Holz Reparaturset zur Kratzer & Lochbeseitigung, Möbelreparatur Wachsmalstifte Set für Möbel & Boden
  • 【Universelle Farbvielfalt Für Perfekte Reparaturen】Dieses laminat reparaturset enthält 10 hartwachsstäbe in abgestimmten farbtönen – ideal für helle und dunkle oberflächen. Reparieren sie kratzer und löcher auf laminat, parkett oder möbeln farbgenau und professionell.
  • 【Robustes Wachsmaterial Für Dauerhafte Ergebnisse】Hochwertiger hartwachs sorgt für starke haftung und langanhaltende reparaturen. Ideal als parkett reparaturset oder holz reparaturset für möbel, laminat, tische und türen – verhindert neue kratzer nach der anwendung.
  • 【Einfache Handhabung Ohne Professionelles Werkzeug】Die wachsfüllstäbe lassen sich direkt anwenden oder bei tieferen schäden erhitzen. Einfach schmelzen, auftragen, glätten – schon ist der schaden behoben. Das perfekte vinylboden reparaturset für zuhause oder werkstatt.
  • 【Individuelle Farbanpassung Durch Mischbarkeit】Die wachse dieses holzreparatur sets lassen sich erhitzen und miteinander mischen. So erzielen sie den passenden ton – ob für holzspachtel reparaturen, holzkitt schwarz oder bionic white filler ausbesserungen.
  • 【Vielseitiger Einsatz Für Verschiedene Oberflächen】Geeignet für laminat reparatur, parkett, pvc oder holzmöbel – dieses holzwachs reparaturset deckt kratzer, risse und löcher zuverlässig ab. Ideal für arbeitsplatten, schränke, böden, gitarren und mehr.

Reparaturpaste

Um größere Schäden und Löcher aufzufüllen, eignen sich Reparaturpasten in kleinen Tuben. Erhältlich sind diese in verschiedenen Holzfarben. Nutzer passen die Farbe durch Mischen exakt ans Laminat an. Die Paste mit dem Spatel in die Vertiefung drücken, trocknen lassen und nachbearbeiten. Danach mit einem Reparaturstift eine Holzmaserung aufmalen.

Molto Laminat- und Parkettspachtel, Zum Ausbessern von Löchern und Kratzern in Laminat-und Parkettböden, Eiche hell, 50 ml
  • Ideal zum dauerhaften Ausbessern von Löchern und Kratzern in Laminat- und Parkettböden
  • Dauerhaft und strapazierfähig
  • Farbtöne untereinander mischbar

Tiefe Kratzer im Laminat – da helfen nur Reparatursets

Um gröbere Kratzer im Laminat zu entfernen, die bis in die Trägerschicht hineinreichen, bieten sich spezielle Reparatursets mit Hartwachs an. Die Produkte eignen sich für:

  • Laminat
  • Parkett
  • Kork
  • Treppen
  • Türen
  • Küchenfronten
  • Möbel
Siehe auch  Ledersofa reinigen und pflegen

Das geschmolzene Wachs dringt ins Material ein und versiegelt die Schramme dauerhaft. Jedoch verhindert die Wärme einer Fußbodenheizung, dass das Wachs austrocknet. Zudem löst sich die Wachsschicht mit der Zeit ab.

Die Laminat-Reparatursets enthalten alle Komponenten, um Kratzer im Laminat zu entfernen:

  • Anleitung
  • Reinigungstuch
  • Reinigungsspachtel
  • feines Schleifpapier oder Schleifschwamm
  • elektrischer Wachsschmelzer mit Akku oder Batterien
  • Hartwachsstangen in vielen Farben
  • Versiegelungslack
Werkzeyt Holz-Reparatur-Set 17teilig -11 unterschiedliche Farbtöne - Inkl. Wachsschmelzer, Hobel & Schleifschwamm - Geeignet für Holzoberflächen aller Art /Reparatur-Kit für Parkett & Laminat /B27691
  • PRAKTISCHER HELFER: Zum Ausgleich kleiner Beschädigungen in Holzoberflächen | Korrigiert im Handumdrehen kleine Macken, Kratzer & Dellen | Ideal für Holzmöbel, Türen & sämtliche Bodenbeläge, wie Laminat, Parket oder Kork
  • EINFACHE HANDHABUNG: Praktischer Wachsschmelzer erhitzt & verflüssigt den Hartwachs | Stelle wird mit Wachs aufgefüllt & härtet anschließend aus | Unebenheiten können mit dem Hobel beseitigt werden | Schleifschwamm sorgt für den Feinschliff
  • PERFEKTE ERGEBNISSE: Große Auswahl an unterschiedlichen Farben | Individueller Farbton kann durch Mischen der Farben erzeugt werden | Macken & Kratzer werden nahezu unsichtbar | Wachs ist nach dem Aushärten widerstands- & strapazierfähig
  • UMFANGREICHES SET: Batteriebetriebener Wachsschmelzer | 2 AA Batterien 1, 5 V | Hobel | Reinigungsspachtel | Wachsstangen in 11 unterschiedlichen Farben | Schleifschwamm | Reinigungstuch | Kunststoffbox

Um tiefe Kratzer im Laminat zu entfernen, gehen Nutzer wie folgt vor:

  1. Den Boden feucht reinigen. Warten, bis der Belag trocken ist.
  2. Holzsplitter an den schadhaften Stellen entfernen und die Kanten mit einem Cutter glätten.
  3. Hartwachs in der passenden Farbe auswählen.
  4. Den elektrischen Wachsschmelzer aufheizen. Ist er betriebsbereit, das farbige Wachs schmelzen.
  5. Das flüssige Wachs direkt auf den Kratzer träufeln und gleichmäßig verteilen. Passt die Farbe nicht zum Holz, mehrere Wachse mischen. Dazu mit einem helleren Farbton beginnen und dunklere Nuancen hinzugeben.
  6. Nach dem Aushärten das überschüssige Wachs mit dem Hobel, dem Messer oder einem Schaber vorsichtig entfernen. Damit der Kratzer weniger auffällt, eine Holzstruktur modellieren.
  7. Bei Bedarf erneut Wachs hinzufügen, um das Ergebnis zu verbessern.
  8. Anschließend die Oberfläche mit dem Schleifschlamm oder feinem Schleifpapier glätten.
  9. Die Stelle mit Bienenwachs polieren. Bei glänzenden Laminatböden empfiehlt sich das Auftragen einer Oberflächenlackierung.
Siehe auch  Werkzeug für Heimwerker – muss es immer teuer sein?
Tipp:Um Zweifel auszuräumen, dass die Reparatur des Laminats gleich beim ersten Mal gelingt, ist es ratsam, zuvor an einem Stück Restlaminat aus dem Keller zu üben. Dabei sehen Nutzer, wie das Hartwachs nach dem Austrocknen aussieht und ob die Farbe passt.

Wenn nichts mehr hilft,Laminat austauschen

Hausmittel, Wachsstifte und Reparaturkits eignen sich, um Kratzer im Laminat zu entfernen. Kleine Blessuren treten mit Olivenöl, Bienenwachs und Schuhcreme optisch zurück. Jedoch erfordern tiefe Schäden einen Füllstoff. Die Füllpasten dringen bis in die Trägerschicht ein und versiegeln den Bereich.

STILISTA Vinyl Laminat Dielen, 15 Dekors Wählbar, 5,07 oder 20 m², Rutschfest, Wasserfest, Schwer Entflammbar - 5,07 m² Eiche Rustikal Dunkel
  • ideal geeignet für Feuchträume - natürliche Optik durch fühlbare Holzstruktur - geeignet für Fußbodenheizung
  • geeignet für alle festen und ebenen Untergründe - wärme- und trittschalldämmend
  • strapazierfähig und pflegeleicht - Nutzungsklasse: 23/31 (privat mit hoher Nutzung / gewerblich mit geringer Nutzung)
  • schimmelbeständig, allergikerfreundlich, antistatisch – rutschfest. Dielenmaß: 1168,4 mm (L) x 228,6 mm (B) - geringe Aufbauhöhe von nur ca 2,0 mm
  • Die Verlegung funktioniert am einfachsten mit doppelseitig klebender Folie oder einem flüssigen Spezialkleber (nicht im Lieferumfang enthalten)

Ein Wasserschaden ist Grund für einen Austausch des Materials. Denn die Holzfasern der Trägerschicht quellen auf. Es bilden sich deutlich sichtbare Erhebungen, die dazu führen, dass sich das Dekorpapier auf der Oberfläche ablöst.

Hinweis:Das Material dunkelt mit der Zeit nach. Die neuen Laminatdielen setzen sich optisch deutlich von den alten ab. Hier gilt es abzuwägen, ob der Austausch des gesamten Laminats lohnt.

Fazit

Beschädigungen am Bodenbelag durch die tägliche Beanspruchung oder Missgeschicke lassen sich nicht vermeiden. Babyöl, Bienenwachs und Schuhcreme sind Retter in der Not, die einen kleinen Kratzer im Laminat entfernen. Bei Schäden, die bis tief ins Material hineinreichen, kommen Reparatursets mit Hartwachs zum Einsatz. Ist der Schaden zu groß, sollten Betroffene die Dielen austauschen.

Beitragsfoto: © Илья Подопригоров (adobe.com)

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).