Eine kleine Unachtsamkeit genügt, um mit scharfkantigen Gegenständen feine Schnitte oder tiefe Schrammen im Holz zu hinterlassen. Im Beitrag erfahren Komfortabel24-Leser, wie sie Kratzer aus einem Holztisch entfernen und neuen Schäden vorbeugen.
- Moderner Massivholz Esstisch mit einzigartiger Maserung - 4 stabile Standbeine
- Gefertigt in Handarbeit - Jeder Artikel ist ein Unikat und hat seine eigene Maserung.
- Da es sich um Handarbeit und um ein Naturprodukt handelt kann es zu Farbabweichungen oder Unebenheiten kommen!
- Anmutige und natürliche Holzmaserung
- Geliefert wird ein Esstisch ohne Dekoration. Sie erhalten ihn teilmontiert, lediglich die Beine sind an die Tischplatte anzuschrauben.
Kratzer im Holztisch – was hilft?
Um kleine Kratzer im Holztisch zu entfernen, eignen sich verschiedene Hausmittel. Im Internet kursieren viele Tipps, die jedoch mit Vorsicht zu genießen sind. Holz ist ein empfindliches Naturmaterial. Daher sollten Anwender mit Bedacht vorgehen. Mischungen aus Öl und Zahnpasta oder Zitronensaft verfärben mitunter die Oberfläche der Möbel. Deshalb empfiehlt es sich, die Mittel an einer unauffälligen Stelle zu testen. Um Kratzer im Holztisch zu entfernen, eignen sich diese Hilfsmittel:
Pflegeöl
Auf das Material abgestimmte Pflegeöle entfernen Kratzer im Holztisch, sofern sie oberflächlich sind. Nach dem Reinigen der Fläche träufeln Nutzer das Produkt auf ein sauberes Tuch und reiben den Tisch damit ein. Das Öl eignet sich zur regelmäßigen Pflege der Möbel. Es versiegelt die Oberfläche und bildet einen leichten Schutzfilm, der vor neuen Schäden bewahrt.
- 100% lösemittelfreier, traditioneller Oberflächenschutz aus reinem kaltgepressten Leinöl für Innen- und Außenholz – hergestellt in Deutschland
- Unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze: Lebensmittelecht (LFGB-geprüft) und Kinderspielzeug-geeignet, entspricht der DIN EN 71-3, DIN 53160 und EG Verordnung Nr. 1935/2004
- Vielseitig und vegan: Geeignet für alle Hölzer, insbesondere Möbel, als Arbeitsplattenöl, Schneidebretter, Schalen, Türen, Holzspielzeug, Holzbalken, Gartenzäune und mehr
- Wasser- und Schmutzabweisend: Erzeugt eine widerstandsfähige Firnis-Schicht, die Oberfläche ist atmungsaktiv, geschützt gegen Wasser, leicht zu überarbeiten, schuppt und reißt nicht
- Farbe: Natur/Farblos: Betont die natürliche Holzfarbe: Verleiht hellen Hölzern einen warmen und angenehmen Honigton
Daneben retuschiert Öl den Kratzer. Vorsicht jedoch bei Olivenöl, da es zu Verfärbungen führen kann. Daher nur wenige Tropfen auftragen und zügig mit einem trockenen Tuch einreiben.
Der Bügeleisentrick
In den sozialen Medien kursiert der Bügeleisentrick zum Entfernen von Kratzern im Holztisch:
- Ein Tuch mit Wasser befeuchten und auf die verkratzten Stellen legen.
- Das heiße Bügeleisen für etwa eine Minute auf das feuchte Tuch stellen.
Die feuchte Wärme bewirkt, dass das Holz aufquillt. Dadurch verschwinden die Kratzer.
- - Einfaches Entkalken mit Calc Clean: Das Bügeleisen funktioniert mit normalem Leitungswasser. Calc-clean ist eine eingebaute Reinigungsfunktion, um Kalkablagerungen zu entfernen und eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Hierfür sollten Sie die Funktion je nach Gebrauch ca. einmal im Monat anwenden
- - Leistungsfähig: Verfügt über Dampfstoß von bis zu 100g für eine schnelle Entfernung von selbst hartnäckigen Falten
- - Anpassungsfähig: 4 Dampfeinstellungen für bessere Bügelergebnisse auf unterschiedlichen Stoffen und Kleidungsstücken
- - Keramik-Bügelsohle für leichtes Gleiten: Unsere langlebige Keramiksohle gleitet gut auf jedem bügelbaren Kleidungsstück. Sie ist antihaftbeschichtet, kratzfest und einfach zu reinigen
- - Verfügt über einen 220 ml Wassertank für längere Bügel-Sessions und eine extra große Öffnung zum Befüllen des Wassertanks ermöglicht ein schnelles Nachfüllen und Entleeren.
Walnüsse
Besteht der Tisch aus Nussbaumholz, vermag eine Walnuss Wunder zu wirken. Um den Kratzer aus dem Holztisch zu entfernen, die Nuss knacken und die Schramme mit dem Nusskern bearbeiten. Dabei in Richtung der Holzmaserung reiben. Der Abrieb füllt die beschädigte Oberfläche auf, färbt das Holz und versiegelt die Stelle mit dem darin enthaltenen Öl. Im Nachgang mit einem weichen Tuch Nussreste entfernen.
Tipp:Walnussöl eignet sich zum Entfernen von Kratzern in hellen Tischplatten aus unbehandeltem Holz. Dazu ein trockenes Tuch verwenden, etwas Öl darauf träufeln und den Tisch damit einreiben. |
Kratzer im Holztisch entfernen mit professionellen Hilfsmitteln
Im Handel befinden sich Spezialprodukte zum Entfernen von Kratzern in Holztischen, Sesseln und anderen Möbeln. Die Holzwachse, Retuschierstifte und Reparaturkits beseitigen tiefe Schrammen und oberflächliche Schäden.
Holzwachs
Um Kratzer im Holztisch zu entfernen, eignen sich Möbel-Reparatur-Wachs-Sets, die Weichwachse in verschiedenen Holzfarben enthalten. Mit diesen befüllen und reparieren Nutzer tiefe Schrammen. Dazu bedarf es wenige Schritte:
- Tisch reinigen und lose Teile an der Oberfläche mit einem Spatel behutsam entfernen.
- Ein Wachs aussuchen, das zur Farbe des Tisches passt.
- Das Wachs auf die Heizung legen oder mit dem Feuerzeug erwärmen.
- Nun das weiche Wachs mit dem Spatel auf die Schäden auftragen und gleichmäßig verteilen.
- Im Anschluss ein helleres oder dunkleres Wachs auf die Grundfüllung auftragen.
- Mit dem Ende des Spatels eine Holzmaserung nachahmen, damit das Ergebnis authentisch wirkt.
- Überschüssige Reste mit dem Spatel abnehmen.
- 💯【100% NATÜRLICH】: Diese möbelpolitur wird aus unserer natürlichen bienenwachsmischung hergestellt und mit zitrone versetzt, damit sie einen leichten zitronenduft hat, genau richtig.
- ✅【FÜR ALLE HOLZARTEN】: Unsere hochwertige Bienenwachsformel kann zur Behandlung aller Naturhölzer verwendet werden, darunter Buche, Mahagoni, Eiche, Kiefer, Teak, Walnuss und Rotbohnentanne.Ideal für Holzschutz, Möbelpolitur und Möbelpflege usw.
- ✅【EINFACH ZU BEDIENEN】: Reinigen sie die oberfläche vorher, tragen sie das wachs in richtung der holzmaserung mit einem weichen tuch hauchdünn auf, lassen sie es trocknen und polieren sie es anschließend mit dem wachs. Selbst wenn sie keine professionellen fähigkeiten haben, kann es leicht von einer person gelöst werden.
- ✅【MÖBEL REBORN】: Unsere Bienenwachspolitur wirkt beim Auftragen als Holzschutz, da sie den Glanz aller Holzoberflächen, ob natürlich oder veredelt, pflegt, schützt und verbessert. Es versiegelt und schützt und verleiht Ihren Möbeln einen lang anhaltenden, dauerhaften und natürlich aussehenden Glanz. Es ist eine sichere, natürliche und effektive Möglichkeit, Holzmöbeln neues Leben einzuhauchen.
- ✉【Kaufen mit Vertrauen】:Wenn sie fragen zu unseren produkten haben, kontaktieren sie uns bitte rechtzeitig, wir versprechen, Ihnen innerhalb von 24 stunden zu antworten.
Retuschierstifte
Die Holzmarker retuschieren feine, oberflächliche Kratzer. Erhältlich sind sie in unterschiedlichen Farben. Vor der Anwendung empfiehlt sich ein Test an einer verdeckten Stelle. Ist der Farbton zu dunkel, tritt der Schaden optisch hervor. Daher lieber zu einer helleren Nuance greifen. Returschierstifte haben eine variable Spitze, mit der Nutzer die Kratzer präzise nachzeichnen. Die lackähnliche Tinte ist stark deckend. Dadurch verschwinden die Schäden dauerhaft.
- Zum Ausgleich kleiner Beschädigungen in Holzoberflächen
- Die Verpackung enthält 1 Möbel-Reparatur-Wachs-Set mit jeweils 3 Farben und einem Kunststoffspachte
- Das Mischen verschiedener Wachstöne ermöglicht eine perfekte Nachbildung der Maserung
- Ideal geeignet für Möbelkratzer, Flecken, Holzböden, Furnier und Laminat, Schreibtische
- Erhältlich in zehn verschiedenen Packungen mit jeweils 3 Farben und einem Kunststoffspachtel
Reparaturkits
Reparatursets für Holzmöbel eignen sich, um gröbere Kratzer im Holztisch zu entfernen. Sie enthalten sämtliches Zubehör für eine präzise Reparatur, darunter:
- Holzpaste
- Retuschiermarker
- Holzspachtel
- Spachtel
- Holzstäbchen
- Spachtel
- Einmalhandschuhe
- Bienenwachs
- Praktisches Möbelreparaturset: Möbelreparaturset enthalten 6 Stück Möbelreparaturstift und 6 Stück Wachsmalstift mit 1Stück Spitzer. Sie müssen keine Profis mit der Reparatur zerkratzter Möbel beauftragen, Sie können selbst zum Restaurierungsexperten werden!
- Ungiftig und Umweltfreundlich: Holz-Marker verwenden ungiftige und umweltfreundliche Tinte, die kein Toluol, Xylol oder für den menschlichen Körper schädliche Schwermetalle enthält. Sie trocknet schnell und kann Abnutzungserscheinungen, Rillen und Flecken abdecken Auch das Wachsen und Polieren verursacht keine Flecken auf den Möbeln.
- 6 Einzigartige Farben: Möbelreparaturset und Buntstifte sind in 6 Farben erhältlich – Eiche, Ahorn, Mahagoni, Kirsche, Walnuss, Schwarz, um zu jeder Farbe Ihrer Möbel zu passen , können Sie zerkratzte Möbel selbst reparieren und Geld sparen.
- Einfach zu Verwenden: Tragen Sie den Ausbessern, Markierungen einfach auf die Kratzer auf und er trocknet in wenigen Sekunden und hinterlässt keine offensichtlichen Kratzer, Dellen oder Risse mehr. Mit Buntstiften können Sie größere Lücken in stärker beschädigten Möbelbereichen füllen. Mit dem mitgelieferten Anspitzer können Sie Buntstifte anspitzen und beschädigte Möbel in nur wenigen Handgriffen perfekt reparieren.
- Weit Verbreitet: Möbelmarker Deckt Flecken Kratzer und Kerben auf zerkratztem Holz, Holzfurnier, Schreibtischmöbeln, Fußböden, Verkleidungen, Schränken, Tischen, Bettpfosten, Türen und Rahmen ab.
Die Anwendung gelingt mit wenigen Schritten:
- Tisch feucht reinigen und mit einem trockenen Tuch nachwischen.
- Die Holzpasten mit einem Holzstäbchen mischen, bis die richtige Farbe entsteht.
- Die Paste mit dem Spatel gleichmäßig auf die schadhaften Stellen auftragen.
- Nach dem Trocknen mit dem feinen Schleifpapier Reste abnehmen und die Oberfläche glätten.
- Danach mit einem farblich passenden Faserstift die Holzmaserung imitieren. Bei Bedarf mehrfach nachbessern.
- Überschüssige Farbreste abwischen und trocknen lassen.
- Abschließend den Holztisch mit Bienenwachs polieren.
Tipp: Geübte Heimwerker entfernen Kratzer im Holztisch, indem sie die Oberfläche zunächst mit einem groben, dann mit einem feinen Schleifpapier bearbeiten. Im Anschluss schützt ein Pflegeöl vor neuen Schäden. |
Kratzern vorbeugen – das kannst du tun!
Regelmäßige Einreiben des Holztisches mit Pflegeölen beugt Kratzern vor. Diese bilden einen Schutzfilm auf der Oberfläche, der vor erneuten Kratzern, Kaffeeflecken und vor Schäden durch im Haushalt verwendete Chemikalien bewahrt. Hartwachsöle pflegen unbehandelte und geölte Tische. Die regelmäßige Behandlung mit dem Öl macht die Möbel beständiger gegen Kratzer, Kaffeeflecken und Haushaltschemikalien.
Lackierte Holztische benötigen wenig Pflege. Die Lackierung bietet Schutz vor Schäden. Sollten sich dennoch Kratzer zeigen, entfernt eine Möbelpolitur die Blessuren. Um das Material nicht zu schädigen, empfehlen sich Produkte, die frei von Silikonölen, Mineralölderivaten und Schleifpartikeln sind.
- 100 % NUSS: Der Walnussbruch ist natürlich und ohne künstliche Geschmacksverstärker und besteht zu 100 % aus Walnusskernen.
- VIELSEITIG: Der Walnussbruch ist variabel einsetzbar in süßen und herzhaften Gerichten, also sowohl im Porridge und Banana Bread als auch als Salat-Topping!
- WERTVOLL: Der Walnussbruch ist frei von jeglichen chemischen Zusätzen wie künstlichen Aromen, Schwefel, Konservierungsmitteln oder Zucker (enthält von Natur aus Zucker).
- PRAKTISCH: Der Walnussbruch ist günstiger als ganze Walnusskerne, schmeckt aber genauso! Außerdem erspart man sich somit das Kleinhacken für Kuchen und Toppings.
- VORTEILSPACKUNG: Mit der 1 kg-Großpackung kann man den Walnusskernbruch ganz entspannt snacken und in ganz vielen Gerichten ausprobieren.
Fazit
Um leichte Kratzer aus dem Holztisch zu entfernen, eignen sich Walnüsse, pflanzliche Öle oder der Bügeleisentrick. Bei größeren Schrammen kommen Hilfsmittel aus dem Baumarkt zum Einsatz, darunter Pasten und Wachse. Mit diesen füllen Nutzer tiefe Einschnitte auf und gleichen sie optisch der Oberfläche des Holztisches an. Retuschierstifte funktionieren wie herkömmliche Fasermaler. Präzise im richtigen Farbton aufgetragen, kaschieren sie die Stelle in wenigen Minuten.
Beitragsfoto: © Floydine | adobe stock