in

Teppich reinigen – die Top-Hausmittel

Teppichreinigung
Hausmittel zum Teppich reinigen sind preiswerter als die professionelle Reinigung | Foto: © Andrey Popov / adobe stock

Igitt, was klebt denn da? Seit wann ist dort ein Fleck? Färbt sich der einst weiße Teppich grau oder bekommt der bunte Läufer neue Farbspritzer steht eine „Teppichreinigung“ an. Was den Verbraucher stört: Professionell gemacht, belastet sie stark die Haushaltskasse. Wirksam und preiswert ist es, mit einem Hausmittel den Teppich zu reinigen. Doch welches taugt dazu?

the carpet Relax kuscheliger Kurzflor Teppich, Anti-Rutsch Unterseite, Waschbar bis 30 Grad, Super Soft, Felloptik, Beige, 120 x 160 cm
  • HINGUCKER: Moderner weicher Kurzflor Teppich in Felloptik für z.B. Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur
  • DESIGN: Flauschiger Flor aus 100% Polyester in ausdrucksstarken Farben
  • WASCHBAR: Bis 30 Grad in der Waschmaschine (Schonwaschgang) waschbar, daher auch fürs Kinderzimmer oder Bad geeignet
  • RUTSCHFEST: Die Rückseite gibt einen sicheren Halt - es wird keine Antirutschunterlage oder Antirutschmatte benötigt
  • PASSEND: In allen gängigen Größen erhältlich, z.B. 120x160 cm und 160x220 cm, als Läufer in 80x150 cm oder in Rund mit einem Durchmesser von 120 oder 160 cm

Grundreinigung: Wie oft den Teppich saugen?

Reicht es, mit einem Hausmittel einmal den Teppich zu reinigen, um ihn von Keimen zu befreien? Ein klares Nein. Bakterien und andere Erreger tummeln sich bald wieder am Boden.

Kommen sie mit Haut oder heruntergefallenem Essen in Berührung, bleiben sie daran haften und gelangen in den Körper. Zwar belegen Studien, dass Hartböden Teppich und Teppichboden als „Bakterienschleuder“ übertreffen. Von sauber und keimfrei ist der Teppichboden dennoch weit entfernt.

Um sie möglichst gründlich von Schmutz und Keimen zu befreien, hilft der Griff zum Staubsauger. Mindestens einmal in der Woche. Ob in der Wohnung Kurzflorteppiche oder flauschige Hochflorteppiche liegen, spielt keine Rolle.

Siehe auch  Kratzer aus Glas entfernen
Tipp: Familien mit einem Krabbelkind saugen ihre Teppiche am besten täglich. Schließlich wirbelt der Nachwuchs beim Herumkrabbeln alles auf, was sich in Teppichfasern und -flusen festsetzt. Das reicht von Hausstaubmilben über Pollen bis zu Fäkalkeimen.

LEHMANN Zyklon Staubsauger beutellos | Bodenstaubsauger mit Zyklontechnologie | Zylinder-Staubsauger mit Düsensatz | Hochleistungskraft 4000 Watt, HEPA-Filter, 1,8 L
  • CYCLON TECHNOLOGY - ist effizienter als herkömmliche Lösungen, da sie wesentlich mehr Schmutz und Staub aufnimmt und verhindert, dass diese wieder in die Luft gelangen. Das Ergebnis: Die Luft, die aus dem Staubsauger kommt, ist sauberer und sicherer für Allergiker und Menschen mit Atemproblemen.
  • ABNEHMBARER TANK - mit einem Fassungsvermögen von 1,8 l für eine schnelle und einfache Reinigung. Einfach unter fließendem Wasser ausspülen. Nie wieder Beutel wechseln und Geld ausgeben!
  • ENERGIEEFFIZIENZ - Klasse A bedeutet, dass das Gerät eine sehr hohe Saugleistung bei geringem Stromverbrauch hat. Der ECO-Modus erhöht die Effizienz des Geräts, indem er ein hohes Saugvakuum (4.000 W) mit einem niedrigen Stromverbrauch (700 W) erzeugt.
  • AUTOMATISCH EINZIEHBARES KABEL - das auf Knopfdruck automatisch einziehbare Netzkabel ist bis zu 4,8 Meter lang, so dass Sie es nicht immer wieder aufrollen müssen.
  • GEEIGNET FÜR VERSCHIEDENE OBERFLÄCHEN - dank der einstellbaren Saugkraft. Sie können die Saugleistung an die Art des zu reinigenden Bodens anpassen - egal ob Hartboden, Teppich oder Parkett.

Tipps für Saug-Profis – so geht es den Keimen an den Kragen

Der Staubsauger ist zwar kein Hausmittel, das den Teppich zu reinigt, doch als effektives Haushaltsgerät entfernt es einen Großteil der Schmutz- und Keimbelastung aus dem Bodenbelag. Allerdings klappt das nur mit der richtigen Technik.

Siehe auch  Soforthilfe bei einem Wespenstich – Tipps für den Ernstfall
Tipp 1: Die Kombidüse wählen. Sie saugt Staub und Keime von harten Böden und aus den Teppichfasern.

Tipp 2: Eine hohe Saugleistung verhindert, dass Keime in den tief liegenden Teppichknoten zurückbleiben.

Um möglichst viele Bakterien bei einem Saugdurchgang zu erwischen, hilft es:

  • den Saugbeutel vorher auszutauschen
  • den Teppich mindestens zweimal zu saugen
  • die Saugrichtung zu variieren

Gründlich saugt derjenige, der mit dem Staubsauger einmal aus jeder Richtung über den Teppich geht.

Achtung: Je voller der Staubbeutel, desto geringer ist die Saugleistung. Zumindest trifft das auf klassische Staubsauger zu. Ein beutelloser Zyklonstaubsauger kennt dieses Problem nicht.

Tiefenreinigung: Wie oft den Teppich reinigen?

Rund fünf Stunden verbringen die Deutschen wöchentlich damit, ihre Wohnung auf Hochglanz zu bringen. Eine gründliche Teppichreinigung gehört selten zu diesem Programm. Dabei empfiehlt sie sich mindestens einmal im Monat. In Haushalten mit Kindern und Haustieren alle 14 Tage.

Stehen Bürste und Eimer parat, lassen sich Reinigungsarbeiten kombinieren. Neben dem Teppich bekommen dann auch Sessel und Sofa neuen Glanz. Wer sich dazu ausreichend Zeit nimmt, erspart sich Stress und lästiges Nacharbeiten.

lampox - 2er Set Scheuerbürste mit weichen & harten Borsten, Reinigungsbürste, Teppichbürste, Wurzelbürste, Schrubberbürste, Putzbürste, Bürste Reinigung für Küche, Garten, Haushalt
  • ❤️ PERFEKT: Unsere Putzbürste sorgt für eine gründliche Reinigung und ist vielseitig einsetzbar – ideal für Hartböden, Fliesen, Teppiche und Möbel.
  • 😇 NATÜRLICH: Unsere Scheuerbürste aus Holz mit wahlweise harten oder weichen Borsten entfernt selbst hartnäckige Flecken mühelos – perfekt zum Bodenschrubben und zur Teppichreinigung.
  • ✔️ ROBUST: Diese robuste Bürste ist langlebig und schonend zu Boden und Händen. Dank ihres ergonomischen Designs liegt sie perfekt in der Hand und erleichtert die Reinigung.
  • ❤️ VIELSEITIG: Dieses Set aus zwei Bürsten mit weichen und harten Borsten bietet Ihnen das ideale Werkzeug für vielseitige Reinigungsaufgaben.
  • 😇 ERGONOMIE: Dank des ergonomisch geformten Griffs liegt die Allzweckbürste angenehm in der Hand und sorgt für eine mühelose, ermüdungsfreie Reinigung

Hausmittel, um den Teppich zu reinigen – 5 gute Tipps

Den Teppich schnell und gründlich reinigen? Klar. Hilfe ist nur einen Anruf bei der nächsten Teppichreinigung entfernt. Die Krux: Der Service geht ganz schön ins Geld. Rund 20 bis 50 Euro pro Quadratmeter stehen durchschnittlich auf der Rechnung. Diese Kosten sparen jene, die mit einem Hausmittel den Teppich reinigen.

1. Natron und Backpulver machen Keimen Beine

Natron macht Muffins fluffig, Kalk löslich und den Abfluss frei. Ebenso taugt es für lustige Experimente. Den Teppichen verhilft das weiße Pulver zu strahlender Reinheit, so wie sein enger Verwandter: das Backpulver.

Um einen Fleck zu entfernen, kommen ein Teelöffel Natron und ein paar Spritzer Wasser darüber. Die Natronlauge weicht die verschmutzte Stelle mindestens 30 Minuten ein. Anschließend die Mischung wegtupfen und den Fleck mit einem feuchten Tuch herausrubbeln.

Überdies benötigt der Anwender für eine großflächige Teppichreinigung ein halbes Päckchen Natron, gemischt mit fünf Litern warmem Wasser. Mit einem Schrubber oder einer Bürste die verdünnte Natronlauge in die Teppichfasern einarbeiten. Nach dem Trocknen den Teppich nochmals gründlich saugen.

purux Natron Pulver 5kg + 1kg Bonus, Lebensmittelqualität nachhaltig verpackt, Back Soda
  • Natriumhydrogencarbonat E500 ii vielseitig einsetzbar als Backnatron, Backpulver Großverpackung, Lebensmittel Backsoda sowie ideal als Backofenreiniger
  • Natriumbicarbonat Pulver als Hausnatron, Badebomben und Badekugeln zum selber machen, Basenkur sowie als Badesalz
  • Nachhaltige Beutel mit Natron 1kg ohne Zusatzstoffe perfekt als Basenbad, Basisches Fußbad sowie als Fußbad Zusatz
  • Natron Pulver purux vegan als Backpulver, baking soda sowie als Basenpulver
  • Bicarbonate of soda als Basensalz sowie Sodium Bicarbonate für Badetabletten als auch Base

2. Zitrone und Essig als „Keimkiller“

Zitronen- und Essigsäure entfernen zuverlässig Keime, Schmutz und hartnäckige Flecken. Es reicht, sie unverdünnt auf die verschmutzte Stelle zu geben und mindestens zehn Minuten einwirken zu lassen. Schließlich die Mischung abtupfen und die Stelle erneut mit Wasser schrubben.

3. Salz schickt Rotweinflecke ins Nirwana

Flauschige Teppiche saugen verschütteten Rotwein gierig auf. Bei Salz verhält es sich ähnlich. Landen die Körnchen auf einem frischen Rotweinfleck, absorbieren sie den enthaltenen Farbstoff. Nach dem Saugen und kurzem Schrubben heißt es: Ade, du Fleck!

4. Feinwaschmittel macht Teppiche wohlriechend und weich

Auch im Bad oder Wäschekammer finden sich Hausmittel, um den Teppich zu reinigen. Feinwaschmittel beseitigen eingetrocknete Flecken und unangenehme Gerüche. Dazu eine esslöffelgroße Menge in vier Liter warmes Wasser auflösen. Eine Bürste mit festen Borsten hilft, den Mix gründlich in die Teppichfasern einzuarbeiten.

Nach der „Feinwäsche“ braucht der Teppich einen zweiten Waschgang mit klarem Wasser. Danach darf er trocknen und seinen angenehmen Geruch verströmen.

burti COMPACT Waschmittel Pulver – Waschpulver & Feinwaschmittel für bunte, feine Wäsche - Fleckenentferner mit Farb- & Faserschutz – ca. 26 Wäschen
  • WASCHMITTEL FÜR BUNTE & FEINE TEXTILIEN – burti COMPACT ist ein besonders schonendes Color Waschmittel Pulver für pflegeleichte, farbige und feine Stoffe. Ohne Bleichmittel oder optische Aufheller – ideal für empfindliche Color- & Feinwäsche.
  • SCHONENDE WÄSCHEPFLEGE – Das Feinwaschmittel Pulver eignet sich für Bettwäsche, Handtücher, Hosen und Pullover sowie für farbenfrohe Kleidung und sorgt für die sanfte Reinigung mit ca. 26 Waschladungen pro Packung.
  • ULTIMATIVER FARB- & FASERSCHUTZ – Der pflanzliche Pflege-Booster bewahrt Farben vor dem Verblassen und stärkt die Fasern, während das Anti-Pilling-System das Gewebe schützt und Fasern glatt hält.
  • EFFEKTIVE FLECKENENTFERNUNG - Reine Seife, natürliche Enzyme und die 4-fach-Wirkformel lösen selbst hartnäckigen Schmutz. Ideal als Textilerfrischer mit leichtem Wäscheduft – ganz ohne Weichspüler.
  • PFLEGE FÜR JEDE TEXTILART - Ob Vollwaschmittel, Flüssigwaschmittel, Daunenwaschmittel sowie als Sportwaschmittel oder Black Waschmittel – das burti Sortiment bietet für jede Textilart die passende Wäschepflege.
Tipp: Ebenso wie das Feinwaschmittel hinterlässt ein duftendes Shampoo einen angenehmen und frischen Geruch.

5. Teppichschaum „zaubert“ Flecke weg

Den Teppich mit Rasierschaum besprühen und dadurch Flecke lösen – geht das? Klar, denn der Schaum mit seinen wasserlöslichen Seifenpartikeln dringt tief in die Fasern ein und löst Schmutz. Nach diesem Prinzip funktioniert auch Teppichschaum, oft sogar effektiver.

Eine Textilbürste reibt beide Schaumarten in den Teppichstoff, bevor ein feuchtes Tuch sie wieder entfernt. Sind die bearbeiteten Stellen getrocknet, beendet eine Runde mit dem Staubsauger die Tiefenreinigung.

SONAX Textil+LederBürste (1 Stück) Trocken- und Feuchtreinigung von Textilien sowie zur schonenden Reinigung von Glattleder-Oberflächen | Art-Nr. 04167410
  • Ergonomische Reinigungsbürste zur Trocken- und Feuchtreinigung von Textilien sowie zur gründlichen und schonenden Reinigung
  • Für alle Glattleder-Oberflächen
  • Ideal in Kombination mit den speziellen Polster-/Textil und Lederpflegeprodukten
  • Lieferumfang: 1x SONAX 04167410 Textil+LederBürste (1 Stück)
  • SONAX Autopflegeprodukte - Made in Germany - Damit glänzt, was uns bewegt

Fazit

In der Küche, im Haushaltsraum und im Kosmetikschrank finden sich Hausmittel, die einen Teppich reinigen. Meist sind sie günstiger als Profi-Produkte, stehen diesen in der Effizienz jedoch in nichts nach.

Siehe auch  Duschrinne oder Duschwanne? Eine Entscheidungshilfe
Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).