in

Ledersofa reinigen und pflegen

Ledercouch putzen
Reinigen der Ledercouch mit Hausmitteln | Foto:© Freer / adobe stock

Einfache Hausmittel reichen aus, um das Ledersofa zu reinigen und zu pflegen. Beim Fernsehen oder beim Herumtollen mit den Kindern passiert schnell ein Malheur. Der Rotwein schwappt auf die edlen Polstermöbel, die Kleine verewigt sich mit dem Filzstift an der Sofakante oder die Tomatensoße tropft auf die Kissen. Momente wie diese sind zum Haareraufen. Kein Grund zu verzweifeln: Die folgenden Tipps machen lästigen Flecken den Garaus.

3-Sitzer Sofa in Vintage Lederoptik – Kompaktes Kunstleder Sofa mit Knopfheftung, Metallfüßen & Geraden Armlehnen, Braun – Retro Couch für Wohnzimmer, Büro oder kleine Wohnung (glatte Variante)
  • 【Atmungsaktives und hautfreundliches Ölwachsleder】 Dieses Mid-Century-Sofa besteht aus hochwertigem Ölwachsleder, das einen eleganten Vintage-Glanz und eine butterweiche Haptik bietet. Jedes Lederstück ist sorgfältig verarbeitet, um natürliche Farbvariationen, Falten und Texturen zu bewahren, was dem Sofa eine einzigartige und luxuriöse Optik verleiht.
  • 【Klassisches Vintage-Design mit höchstem Komfort】 Dieses luxuriöse Sofa vereint ein Mid-Century-Vintage-Design mit optimalem Komfort. Die dicken Sitzpolster sind mit hochdichtem Schaumstoff gefüllt und bieten weiche, dennoch stabile Unterstützung für Sitzfläche, Rückenlehne und Armlehnen. Ob beim Entspannen oder beim Empfang von Gästen – dieses Design garantiert ein gemütliches Sitzerlebnis. Die präzisen Ziernähte und die gepolsterte Lederoberfläche verleihen jedem Raum eine zeitlose Eleganz.
  • 【Leicht zu reinigen und einfach zu montieren】 Die Lederoberfläche lässt sich mühelos mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch reinigen, um Flecken zu entfernen. Das Sofa wird mit detaillierten Montageanleitungen und Videos geliefert, sodass der Aufbau mit nur einem Schraubenzieher problemlos gelingt.
  • 【Luxus und Langlebigkeit】 Mit den Maßen 220 cm (Breite) x 92 cm (Tiefe) x 80 cm (Höhe) bietet das Sofa eine robuste Holzrahmenkonstruktion, die mit Metallbeinen präzise verbunden ist. Dies sorgt für eine stabile Unterstützung und langfristige Haltbarkeit, ohne einzusinken.
  • 【1100 lbs Tragkraft】 Das Sofa hat eine beeindruckende maximale Tragfähigkeit von 1100 Pfund (ca. 500 kg) und eignet sich ideal für Familien. Es bietet ausreichend Platz für mehrere Personen und ist perfekt für den täglichen Gebrauch, Gästebewirtung oder Familienfeiern geeignet. Der stabile Holzrahmen und der hochdichte Schaumstoff wurden ausgiebig getestet, um Verformungen und Durchhängen auch bei langfristiger Nutzung zu verhindern.

Flecken auf dem Ledersofa entfernen

Beim Reinigen der Ledercouch kommt es auf das Material an. Neben speziellen Reinigern eignen sich diverse Hausmittel zur Fleckentfernung. Ratsam ist es, diese vor der Behandlung an einer unauffälligen Stelle zu testen und gänzlich auf scharfe Haushaltsreiniger zu verzichten.

Siehe auch  Möbel aus der Türkei nach Deutschland bestellen – Lohnt sich das?

Ledercouch reinigen: Hausmittel zum Reinigen von Glattleder

  • Destilliertes Wasser: Leitungswasser enthält Kalk, der beim Reinigen der Ledercouch unschöne Rückstände und weiße Ränder hinterlässt. Um das zu vermeiden, das Wasser vorher abkochen oder destilliertes Wasser verwenden.
  • Spülmittel: Bei hartnäckigen Verschmutzungen empfiehlt sich ein mildes, fettlösendes Reinigungsmittel. Damit sich der Fleck nicht ausbreitet, von außen nach innen arbeiten.
  • Kernseife: Um eine abwaschbare Ledercouch zu reinigen, die Seife in lauwarmem Wasser auflösen und mit der Lösung den Fleck behandeln. Nicht mit der trockenen Kernseife abreiben. Im Anschluss mit einem feuchten Tuch und klarem Wasser nachwischen. Mit einem weichen Baumwolltuch trockentupfen. Damit das Glattleder nicht austrocknet, im Anschluss mit Lederfett oder -milch einfetten.
  • Schmutzradierer: Der offenporige Schwamm aus Melaminharz gilt als wahrer Fleckenteufel. Zur Anwendung sachte über dunkle Flecken oder Streifen radieren.
  • Shampoo: Zur Behandlung von Verschmutzungen und speckigen Bereichen eignet sich ein mildes Produkt. Ein paar Spritzer im lauwarmen Wasser lösen und sanft ins Leder einmassieren. Im Anschluss überschüssige Produktrückstände mit einem feuchten Tuch abnehmen und das Leder gut trocknen lassen.
  • Wasch- und Feuerzeugbenzin: Um eine weiße Ledercouch zu reinigen, einen Schluck Benzin auf ein Baumwolltuch geben und den Fleck damit entfernen.
Dalli Kernseife 3 x 375g Unparfümiert Pflanzlich (3er-Pack)
  • PFLEGE: Ganz nach dem Motto: „Raue Hände ? Dalli Pflegeseife hilft Ihnen dabei, eins zwei drei ! " Ja, Dalli-Seifen sind gute Seifen.
  • BESCHREIBUNG:Aus reinen Pflanzenölen - ohne tierische Fette - Unparfümiert und ohne Duftstoffe
  • SCHÜTZEN:Für Allergiker und empfindliche Haut geeignet Sensitive Hautpflege - Vielseitig verwendbar
  • QUALITÄT: Prüfverfahren getestet nach ISO 9001 ISO 14001 ISO 50001 IFS und IFS HPC

Hausmittel zum Reinigen von Wild- und Rauleder

  • Backpulver (oder Natron): Um die Ledercouch zu reinigen, das Pulver auf den Fleck streuen und nach einer längeren Einwirkzeit trocken abbürsten. Tipp: Über Nacht angewendet und flächig aufgestreut, hilft das Mittel dabei, unangenehme Gerüche zu entfernen.
  • Speisestärke: Ist der Fleck ganz frisch, Stärke oder Kartoffelmehl darauf streuen. Nach dem Einwirken ausbürsten.
  • Trockenshampoo: Bei diesen Produkten kommt es auf die Farbwahl an. So eignet sich Dry Shampoo für blondes Haar und für helle Wildledersofas und braunes Trockenshampoo für dunkles Optional greifst du auf eine farblose Variante oder Babypuder zurück. Die puderartige Substanz auf den Fleck auftragen, ein paar Minuten einwirken lassen und dann mit der Möbelbürste entfernen.
Batiste Trockenshampoo Original ,Dry Shampoo zum Auffrischen und Stylen der Haare, Haarpflege Spray ohne Ausspülen, Voluminöses Haarstyling mit dem erfrischenden Zitrusfrucht-Duft , 200 ml (1er Pack)
  • Trockenshampoo Original: Mit nur wenigen Sprühstößen sorgt das duftende Spray für volles und frisches Haar. Beseitigt fettige Haaransätze und verleiht leblosem Haar ein Makeover, ganz ohne Wasser.
  • Haarstyling im Handumdrehen: Das Batiste Trockenshampoo Original bietet dir immer und überall die Möglichkeit, dein Haar mit neuer Frische wiederzubeleben. Sekundenschnelle Haarpflege!
  • Bezaubernd: Dieser fruchtige Duft besticht durch eine Mischung aus Moschus, Rose und Orange, der von zarten Lavendel und Lilie akzentuiert wird. Der herrliche Duft ist sowohl süß als auch herb.
  • Geheimwaffe: Komm dem Geheimnis von Friseuren auf die Schliche. Unser Shampoo Spray verleiht dir fabelhaft aussehendes Haar, ohne die Zeit zum Waschen und Trocknen aufbringen zu müssen.
  • Batiste Unisex Trockenshampoo Original: 1 x 200ml Spray. Vegan. Nicht an Tieren getestet. Sulfat- und natriumfrei – sicher für Keratin behandeltes Haar. Sofortiger Effekt - ohne Rückstände!

Flecken vorbeugen: Was kann man tun?

Leder gehört zu den Naturmaterialien, die mit der Zeit speckig werden. Grund dafür sind Schmutz, Hautfette und Staub, die sich darauf festsetzen. Hinzu kommt: Durch die UV-Strahlung wird der Werkstoff spröde, trocknet aus und bekommt Risse. Regelmäßige Pflege kann Schäden verhindern und dazu beitragen, dass die Polstermöbel länger wie neu aussehen.

Siehe auch  Couch lädt sich statisch auf – Was tun?

Um die Ledercouch zu reinigen, reicht es aus, Staub und Krümel einmal pro Woche mit einem trockenen Tuch zu entfernen. Mikrofasertücher eignen sich dafür nicht, da sie dem Leder Fett entziehen und Kratzer verursachen können. Bei flächigen Verschmutzungen auf Glattleder empfiehlt sich das Abstauben mit einem klammen Tuch. Im Anschluss gut trocknen lassen.

Vorsicht: Vor dem Reinigen der Ledercouch testen, ob es sich um offenporiges oder versiegeltes Glattleder handelt. Dazu wenige Tropfen Wasser auf das Material träufeln. Ziehen die Wassertropfen ins Leder ein, ist die Oberfläche nicht versiegelt. Wasser dringt in die Poren ein. Hier empfiehlt es sich, auf die feuchte Reinigung zu verzichten. Perlen die Wassertropfen ab, stellt die Behandlung mit destilliertem Wasser kein Problem dar.

Besteht die Couch aus Wild- oder Rauleder, kommen ausschließlich trockene Reiniger zum Einsatz. Das Material verträgt keine Nässe. Beim Austrocknen bilden sich unschöne weiße Ränder auf dem Leder, die die Couch dauerhaft ruinieren. Stattdessen empfiehlt sich zum Reinigen der Ledercouch eine Möbelbürste oder das Absaugen mit einem filzbesetzen Saugaufsatz des Staubsaugers.

Universal Lederbalsam 250ml mit echtem Bienenwachs zur Pflege und Reinigung von Zaumzeug Sättel Schuhe Lederbekleidung Möbel Handtaschen, farblos
  • mit echtem Bienenwachs
  • reinigt und pflegt Lederbekleidung, Schuhe und Möbel
  • für alle glatten Leder, für Nappa-, Glanz-, Kunst- und Lackleder (nicht für Wildleder)
  • verhindert Schnee- und Wasserränder - unbegrenzt haltbar
  • Doseninhalt: 250 ml -- made in Germany --

Ledersofa richtig pflegen – Tipps & Tricks

  • Leder nicht der Sonne aussetzen: Direkt unterm Fenster oder neben der Heizung platziert, tragen Wärme und UV-Strahlung dazu bei, dass das Material austrocknet, porös wird und mit der Zeit einreißt. Daher bewusst einen kühlen, schattigen Ort für das Möbelstück auswählen und regelmäßig pflegen.
  • Glattleder mit Lederpflege behandeln: Nach dem Reinigen der Ledercouch empfiehlt sich die Anwendung einer Lederpolitur. Im Handel gibt es zahlreiche Produkte, die perfekt auf das jeweilige Material des Sofas abgestimmt sind. Optional stellen Nutzer eine eigene Politur mit Hausmitteln her. Dazu kochen sie 300 Milliliter Leinöl ab und mischen es nach dem Abkühlen mit der gleichen Menge Haushaltsessig. Die Politur mit einem weichen Tuch auftragen und im Nachgang trocken polieren.
  • Gerüche mit Natron vertreiben: Um einen unangenehmen Geruch aus dem Leder zu entfernen, Natron auf die Flächen streuen, über mehrere Stunden einwirken lassen und danach absaugen.
2-Sitzer Sofa Echtleder weiß mit Breiten Armlehnen Edelstahlfüße modern Helsinki
  • Klassisches 2-Sitzer Ledersofa mit breiten Armlehnen und robusten Edelstahlfüßen
  • Alle Sitz- und Kissenoberflächen bestehen aus echtem Leder, alle anderen Oberflächen sind aus hochwertigem Kunstleder gefertigt
  • Hochwertige, mittelfeste Sitzpolster sorgen für einen optimalen Sitzkomfort
  • Überzeugt mit kompromissloser Verarbeitung und Qualität. Abnehmbare Sitz- und Rückenkissen
  • Lieferung inkl. Anleitung für eine leichte Selbstmontage

Fazit: Einfache Hausmittel zum Reinigen der Ledercouch

Beim Reinigen der Ledercouch kommt es auf das Material an. Mit Backpulver und Babypuder erzielen Nutzer schnelle Erfolge beim Entfernen von Verunreinigungen in Wild- und Rauleder. Kernseife und Spülmittel sind die wirkungsvollsten Partner beim Beseitigen von Flecken auf versiegeltem Glattleder. Ein Schmutzradierer kann zudem wahre Wunder bei dunklen Streifen wirken.

Siehe auch  Laminat richtig reinigen – so gehts

Hinweis: Der Betreiber dieser Website und Autor des Artikels gibt keine Garantie für das Gelingen der Reinigungsaktion und haftet auch nicht für etwaige Schäden.

Foto: © Freer / adobe stock

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).