Sesselschoner mit Relaxfunktion Empfehlungen in der Übersicht
Checkliste für Sesselschoner mit Relaxfunktion
- Armlehnenschoner: Wie der Name schon sagt, handelt sich hierbei um einen Schonbezug für den Relaxsessel, der die Armlehnen schont. Da diese in der Regel häufig beansprucht werden, werden sie durch den Sesselschoner effektiv vor Abnutzungsspuren geschont.
- Läufer: Ein Sesselschoner als Läufer ist eine sehr beliebte Variante, denn er bedeckt nicht nur die ganze Sitzfläche, sondern auch die Rückenlehne. Je nach Länge des Läufers reicht diese bis knapp über den Boden, sodass auch das Fußteil bedeckt ist.
- Sessel- und Armlehnenschoner: Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Schoner für die Armlehnen und natürlich für den ganzen Sessel. Rückenfläche und Sitzfläche werden genauso effektiv geschont wie die Armlehnen.
- Nackenkissen: Um den Körper vollständig entspannen zu können, sind einige Sessel mit einer praktischen Kopfstütze oder einem Nackenkissen ausgestattet. Das Nackenkissen sorgt aber nicht nur für einen angenehm Sitzkomfort, sondern trägt auch dazu bei, dass der Bereich des Sessels von der Oberfläche her geschont wird.
- Sitzkissen: Ein Sitzkissen ist meist sehr effektiv, wenn der Sessel viel genutzt wird und sich folglich schnell Abnutzungserscheinungen zeigen. Um genau das zu verhindern, gibt es beispielsweise ein Sitzkissen, welches die Sitzfläche schützt. Gerade bei Haustieren erweist sich das als sehr effektiv, da diese sich dann auf das Kissen und nicht direkt auf den Sessel legen.
Der beste Sesselschoner mit Relaxfunktion – Was sollte man vor dem Kauf beachten?
Ein Sesselschoner mit Relaxfunktion ist auch unter dem Namen Schonbezug für den Sessel bekannt. Er wird in der Regel dann eingesetzt, um die Oberfläche vom Fernsehsessel vor Staub, Schmutz oder anderen Verunreinigungen zu schützen.
Es gibt den Sesselschoner mittlerweile in verschiedenen Ausführungen, sodass dieser farblich perfekt den jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden kann. Der wesentliche Vorteil von einem Sesselschoner mit Relaxfunktion besteht darin, dass die Relaxfunktion des Sessels problemlos genutzt werden kann, ohne dass der Schonbezug verrutscht oder eingeklemmt wird.
Die verschiedenen Materialien beim Sesselschoner mit Relaxfunktion
Im Hinblick auf das Material gibt es bei einem Sesselschoner mit Relaxfunktion diverse Unterschiede. Jedes Material hat dabei seine ganz eigenen Eigenschaften und lässt sich somit perfekt den eigenen Bedürfnissen anpassen.
Folgende Materialien stehen zur Auswahl:
- Baumwolle: Baumwolle ist in erster Linie ein sehr weiches Material, welches nicht kratzt und überaus hautfreundlich ist. Zudem nimmt das Material viel Feuchtigkeit auf und gibt sie problemlos wieder an die Außenluft ab. Ein Sesselschoner mit Relaxfunktion aus Baumwolle überzeugt insbesondere durch eine hohe Reisfestigkeit, denn das Material ist sehr dehnbar.
- Chenille: Ein Sesselschoner mit Relaxfunktion aus Chenille ist sehr weich und hat meist eine samtige Struktur. Die Räume erhalten eine optische Aufwertung, denn das Material schimmert und glänzt ganz leicht, je nach Lichteinfall. Dazu kommt, dass Chenille sehr langlebig und strapazierfähig ist.
- Mischgewebe: Schonbezüge für den Fernsehsessel gibt es auch aus diversen Mischgeweben. Das bedeutet, dass neben der beliebten Baumwolle zusätzlich synthetische Fasern dazu gegeben werden, beispielsweise Polyester. Der Vorteil dieser Mischgewebe besteht darin, dass sie nicht knittern, scheuerfest und atmungsaktiv sind.
- Schurwolle: Im Winter eignet sich ein Sesselschoner mit Relaxfunktion hervorragend aus Schurwolle, denn sie strahlt eine angenehme Wärme aus. Dabei handelt es sich um ein reines Naturmaterial, welches temperaturregulierend wirkt. Es ist dabei sehr angenehm auf der Haut und nimmt Feuchtigkeit optimal auf, ohne dass die Feuchtigkeit gespeichert wird. Außerdem ist Schurwolle sehr strapazierfähig und somit überaus langlebig.
- Synthetische Fasern: Neben den bereits genannten Materialien gehört auch Polyamid sowie Polyester zu den synthetischen Fasern, die bei einem Sesselschoner mit Relaxfunktion immer wieder gerne zur Anwendung kommen. Sie überzeugen dabei durch ihre hohe Reisfestigkeit, Elastizität und Strapazierfähigkeit, wobei sie gleichzeitig nur wenig Gewicht mitbringen.
Sesselschonbezug – Wie fallen Erfahrungen und Testberichte aus?
Die Erfahrungen vom Sesselschoner mit Relaxfunktion erweisen sich bei den einzelnen Kunden als sehr positiv. Diverse Kundenbewertungen machen deutlich, dass hier die Funktionsweise überzeugt und die Oberfläche des Sessels durch die Nutzung von einem Schonbezug effektiv geschont wird. Durch die unterschiedlichen Materialien, die es mittlerweile gibt, lässt sich der Sesselschoner mit Relaxfunktion perfekt dem Raumstil anpassen, sodass er sich harmonisch darin integriert.
Testberichten zufolge können Sesselschoner mit Relaxfunktion absolut überzeugend sein. Sie lassen sich in der Regel einfach und leicht anwenden, ohne dass ein großer Aufwand notwendig ist. Sie sind überaus praktisch in ihrer Handhabung und sorgen dafür, dass die Oberfläche des Sessels deutlich länger hält.
Häufige Fragen
Was kostet ein Sesselschoner mit Relaxfunktion?
Grundsätzlich bestimmt das Material und das Modell den jeweiligen Preis für einen Sesselschoner mit Relaxfunktion. Günstige Modelle gibt es zum Teil schon ab 20 Euro zu kaufen, wobei nach oben hin kaum Grenzen gesetzt sind.
Wie wird ein Sesselschoner mit Relaxfunktion gereinigt?
Die meisten Modelle lassen sich problemlos in der Waschmaschine reinigen. In der Regel finden sich dazu hilfreiche Herstellerangaben, wo genau vermerkt ist, wie hoch die Waschtemperatur sein sollte und welches Programm dafür sehr empfehlenswert ist, um das Material zu schonen.
Was bedeutet Relaxfunktion bei einem Sesselschoner?
Mittlerweile gibt es zahlreiche Sessel, die über unterschiedliche Relaxfunktionen verfügen, beispielsweise eine Massagefunktion für den Rücken- und Nackenbereich. Damit auch in dem Fall der Schonbezug vernünftig sitzt, gibt es Sesselschoner mit Relaxfunktion, die sich der Bewegung des Sessels perfekt anpassen und diese dementsprechend mitmachen.
Ist ein Sesselschoner mit Relaxfunktion wirklich notwendig?
Eine absolute Notwendigkeit ist es ganz sicherlich nicht, doch sorgt der Schonbezug dafür, dass die Oberfläche vom Sessel geschont wird. Grundsätzlich bleibt es hierbei aber jedem selber überlassen, ob für ihn ein Schonbezug wirklich notwendig ist und das Geld dafür ausgegeben möchte.